Michel Barlow Übersetzung Jean Gaspar Alfred Loisy wurde am 28. Februar 1857 in einer ziemlich wohlhabenden Bauernfamilie geboren. Von zarter Gesundheit, tritt er im Alter von 19 Jahren in das Priesterseminar von Châlons-sur-Marne ein. Sehr bald fühlte ...
Lire la suite...Luther lesen
Marianne Carbonnier-Burkard Übersetzung Jean Gaspar Wir sind noch nicht zu Ende mit Luther. „Wir“ Christen, „wir“ Europäer, „wir“ aus dem Abendland, auf jeden Fall „wir“ Protestanten. Gegen 1517 hat der Theologe Luther eine neue Sprache gestaltet, eine neue Art, Christ ...
Lire la suite...« Glaubst Du das ? »
Gilles Castelnau Übersetzung Jean Gaspar Glaubst Du das? Hatte Jesus Martha gefragt. Diese Frage ist aktuell in unserer Kirche die ein Glaubensbekenntnis zur Feier der Reformation neu schreiben will. Was mich betrifft, so antworte ich Christi mit Freude „ja“. Ich ...
Lire la suite...Terrorismus, der klare Gegensatz zum Islam
Nezha Zhegari Übersetzung Jean GASPAR Der Terrorismus isr keine Seite des Islam, er ist einfach der Gegensatz zum Islam. Der Islam ist ein Humanismus dem jedes menscliche Leben heilig ist. Das ist ein zentraler ethischer Grundsatz. Weit entfernt ...
Lire la suite...Wie ist Jesus auferstanden?
Louis Pernot Übersetzungn Jean Gaspar Das Christentum behauptet mit Nachdruck, dass Christ sein auch bedeutet an die Auferstehung von Jesus zu glauben. Aber wie ist er auferstanden? Auf diese Frage gibt es eine Vielfalt von Antworten: manche glauben an eine ...
Lire la suite...Eine zeitgemässe Familie
Henri Persoz Übersetzung gaspar.jean@wanadoo.fr Wir waren im Eurostar, Richtung London. Gegenüber, auf der anderen Seite des Mittelgangs, reiste eine englische Familie, gut bürgerlich; die Eltern und zwei kleine Mädchen, etwa 8 und 10 Jahre alt. Jede Mamsell hatte einen Kopfhörer, der ...
Lire la suite...Gegen jede Art von Fanatismus kämpfe
Jean-Marie de Bourqueney Übersetzung Jean Gaspar Wenn man heute von Fanatismus redet, klingt das offensichtlich ganz besonders. Unsere Gesellschaft erregt sich über diese Frage und, so hoffe ich, beschäftigt sich damit nach den tragischen Ereignissen von Januar, Februar, November. Paris, ...
Lire la suite...Für ein kritisches Evangelium
Michel Barlow Übersetzung Jean Gaspar Einige Leser von „Evangile et Liberté“ nahmen Anstoss am neuen Untertitel der Zeitschrift (Denken, Kritik ausüben, Glauben in aller Freiheit); Kritik ausüben schien ihnen nicht vereinbar mit christlichem Glauben. In ...
Lire la suite...Leitartikel
Raphaël Picon und Jean-Marie de Bourqueney Übersetzung Gaspar Jean Einzahl, Mehrzahl . Alle menschlichen Sprachen unterscheiden beide. Die Summe von Einzahlen ergibt eine Mehrzahl. Unsere Einzigartigkeiten schaffen die Vielfalt. All denen gegenüber, die in der Mehrzahl nur das ...
Lire la suite...Ich möchte schreien
Jean Dumas Übersetzung Jean Gaspar Pfarrer und am Ende eines langen Lebens. Will ich vor Zorn schreien. Wir befinden uns in einer dunklen Sackgasse und ich will schreien.Meine Kirche benimmt sich wie eine Blinde, nur mit sich selbst beschäftgt. Sie ...
Lire la suite...